Kale in Paris – How To Make a Baguette out of a Brezel

Version française / Deutsche Version Recently my father-in-law sent me an article from the FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). The author deals with the question of how one feels as a German (or foreigner in general) abroad. The text is about integration, German personality and how her identity has changed or rather strengthened during her time„Kale in Paris – How To Make a Baguette out of a Brezel“ weiterlesen

Grünkohl in Paris – Wie man aus einer Brezel ein Baguette macht

Version française / English version Kürzlich schickte mir mein Schwiegervater einen Artikel aus der FAZ. Die Autorin setzt sich mit der Frage auseinander, wie man sich als Deutsche im Ausland fühlt. Der Text dreht sich um Integration, deutsche Identität und wie diese sich während Ihrer Zeit in London verändert bzw. verstärkt hat. Titel: Warum wir„Grünkohl in Paris – Wie man aus einer Brezel ein Baguette macht“ weiterlesen

La Culture des Terrasses Parisiennes – Prendre un Verre en Terrasse

Deutsche Version / English version À l’approche du prochain anniversaire de l’introduction des mesures Covid et de la fermeture conséquente de toutes les gastronomies de France, j’aimerais aujourd’hui vous parler de l’un des éléments les plus emblématiques du paysage urbain et de l’ambiance de Paris – la terrasse. 80 % de tous les Français ont„La Culture des Terrasses Parisiennes – Prendre un Verre en Terrasse“ weiterlesen

Pariser Terrassenkultur – Prendre un Verre en Terrasse

English version Anlässlich des bevorstehenden Jahrestages der Einführungen der Corona-Maßnahmen und der damit verbundenen Schließung aller Gastronomien in ganz Frankreich geht es heute um eine der das Stadtbild und die Atmosphäre prägendsten Einrichtungen in Paris – die Terrasse. 80% aller Franzosen gaben bei einer Umfrage aus dem Jahr 2020 an, dass ihnen die Terrassen im„Pariser Terrassenkultur – Prendre un Verre en Terrasse“ weiterlesen

Parisian Terrace Culture – Prendre un Verre en Terrasse

Deutsche Version With the upcoming anniversary of the introduction of the Corona measures and the consequent closure of all gastronomies across France approaching, today I’d like to talk about one of the most iconic features of the cityscape and ambience in Paris – the terrace. 80% of all French people said in a 2020 survey„Parisian Terrace Culture – Prendre un Verre en Terrasse“ weiterlesen

Paris – City of Love and (Red) Light

Deutsche Version On the occasion of the upcoming Valentine’s Day, I decided to take on the topic of „Paris – City of Love“. I am not so much interested in tips and recommendations for the next city trip but in the origin of this epithet. (Maybe I’ll reveal some places I particularly like at the„Paris – City of Love and (Red) Light“ weiterlesen

Paris – Stadt der Liebe und des (Rot-)lichts

English Version Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags habe ich beschlossen, mich mit dem Thema „Paris – Stadt der Liebe“ zu beschäftigen. Mich interessieren hierbei weniger Tipps und Empfehlungen für den nächsten Städtetrip als vielmehr der Ursprung dieses Beinamens. (Vielleicht verrate ich am Ende des Artikels doch ein paar Plätze, die ich besonders mag ;-))Während Paris auch„Paris – Stadt der Liebe und des (Rot-)lichts“ weiterlesen