Version française / Deutsche Version Recently my father-in-law sent me an article from the FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). The author deals with the question of how one feels as a German (or foreigner in general) abroad. The text is about integration, German personality and how her identity has changed or rather strengthened during her time„Kale in Paris – How To Make a Baguette out of a Brezel“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Deutsche und Franzosen
Grünkohl in Paris – Wie man aus einer Brezel ein Baguette macht
Version française / English version Kürzlich schickte mir mein Schwiegervater einen Artikel aus der FAZ. Die Autorin setzt sich mit der Frage auseinander, wie man sich als Deutsche im Ausland fühlt. Der Text dreht sich um Integration, deutsche Identität und wie diese sich während Ihrer Zeit in London verändert bzw. verstärkt hat. Titel: Warum wir„Grünkohl in Paris – Wie man aus einer Brezel ein Baguette macht“ weiterlesen
Bonjour! Welcome to France
zur Deutschen Version … probably the most appropriate first word for my first article on this blog. And possibly the most important French word of all! A word that opens doors The French often have a reputation for being arrogant and not very open to foreigners and/or foreign languages. This may be true for some,„Bonjour! Welcome to France“ weiterlesen
Bonjour! Willkommen in Frankreich
to English version … das wahrscheinlich passendste erste Wort für meinen ersten Artikel auf diesem Blog. Und das womöglich wichtigste französische Wort überhaupt! Ein Wort das Türen öffnet Die Franzosen haben im Ausland häufig den Ruf, arrogant und wenig offen gegenüber Ausländern und/oder Fremdsprachen zu sein. Das mag für einige zutreffen, aber meiner Meinung nach„Bonjour! Willkommen in Frankreich“ weiterlesen